© J. Berwing

Besondere Angebote

"KINDERKRAM" - das Indoor-Kirchen-Erlebnis an kalten Sonntagnachmittagen

Quelle: J. Berwing
Im Winterhalbjahr hat sich inwischen unser "KINDERKRAM"-Angebot (einmal im Monat am Sonntagnachmittag) gut entwickelt. Die Fotos sagen alles!

Das Angebot der "Offenen Kapelle"

Quelle: J. Berwing
auf dem lutherischen Friedhof an der Auricher Straße 40 (Fr.-So.). Besucher können sich ins Gästebuch eintragen, eine Kerze anzünden, ein Bild betrachten oder sich von weiteren Ideen des Kapellenteams anregen lassen.

Kindergottesdienst findet jetzt mit neuem Konzept einmal im Monat freitagnachmittags statt (ausgenommen in den Schulferien). Dazu werden die Kinder per Brief eingeladen!

Quelle: J. Berwing
Höhepunkt der „KiGo“-Arbeit ist das Krippenspiel zu Weihnachten. Dazwischen gibt’s aber noch Kinder-Ferien-Programme, Sommerfest und andere Angebote für Kinder!

In den Räumen der Paulusgemeinde ist auch noch eine besondere Beratungsstelle des Kirchenkreises installiert.

Frau Störk kümmert sich hier um die Beratung von Migranten und die Förderung deren Integration und Teilhabe. Viele Bewohner des Stadtteils sind aus Osteuropa und Asien zugezogen. Sie erhalten hier Beratung, es gibt Musik- und Tanzprojekte, den Sprachkurs "Deutsch um Neun", eine Kochgruppe, einen Chor und eine deutsch-iranische Bibelgruppe! Neu-Emder(innen) sollen integriert werden und dabei sind diese Angebote ganz wichtig. Viele Migranten finden den Weg ins Gemeindeleben der Pauluskirche. Die Beratungsstelle ist eine Einrichtung der Diakonie des Ev.-luth. Kirchenkreises Emden-Leer.